Super Blutmond in Zeitraffer

Im August dieses Jahres wurden wir mit zwei wunderschönen Supermonden verwöhnt. Der am 30. August war auch der so genannte Blutmond, so dass wir einen unglaublichen Anblick geboten bekamen. Der Astrofotograf Miguel Claronahm seine Kamera und fing den Supermond ein, als er über einer Burg aufging. Er hat daraus eine Zeitrafferaufnahme gemacht, die Ihnen den Atem rauben wird!

Nikon hat seine Aufnahmen mit der Nikon D810A bei einer Brennweite von 600 mm gemacht. Die gesamte Sequenz wurde aufgenommen, als der Mond über der Burg Monsaraz im Dark Sky Alqueva in Portugal aufging.


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Meine Empfehlungen für Brautpaare - Ablauf des Hochzeitstages planen

Aus meiner Erfahrung und meinen Erlebnissen als Hochzeitsfotograf, gebe ich euch in meinem Blog immer wieder Tipps und Empfehlungen für euren schönsten Tag.

Heute geht’s um die Planung des Tagesablaufs

Plant den Ablauf eures Hochzeitstages so, wie es für euch am besten passt. Es ist EUER Tag!
Zu Beginn eurer Planung sollte Uhrzeit und Länge der Zeremonie feststehen. Um diese Zeiten herum könnt ihr dann den restlichen Tagesablauf planen. Achtet dabei darauf, dass Pausen und allfällige Fahrtzeiten zwischen den einzelnen Locations nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang sind. Auch für die Gratulationen nach der Zeremonie solltet ihr genügend Zeit einplanen (meine Erfahrung: 30 - 40 Sekunden pro Gast).

Übrigens: Läuft mal nicht alles strikt nach dem definierten Tagesablauf, dann macht euch nicht verrückt.
Kein Hochzeitsablauf wird zu 100% eingehalten!
Oft macht es auch Sinn, nur bei den ersten Highlights eurer Hochzeit die jeweilige Uhrzeit festzulegen und das Abendprogramm dann nur noch in der von euch gewünschten Reihenfolge zu definieren.

Extratipp: Plant zwischen den einzelnen Punkten unbedingt kleine Zeitpuffer ein, damit keine Hektik entsteht (z.B. wird mit dem wunderschönen Brautkleid der Gang zur Toilette länger dauern als üblich…).
Und gönnt euch als Paar zwischendurch einfach mal ein paar Minuten Zeit für euch. Abseits eurer Gäste.
Um ein bisschen Zweisamkeit zu geniessen und zur Ruhe zu kommen.

Möglicher Vorschlag für euren detaillierten Tagesablauf:

07:00 Aufstehen, Duschen, kleines Frühstück (gemeinsam oder getrennt - so wie ihr es euch wünscht)
07:45 Fahrt nach Ort A
08:00 Brautstyling und Ankleiden am Ort A (z.B. mit Getting Ready Fotoshooting)
10:30 Fahrt nach Ort B
11:00 Brautpaar-Fotoshooting mit First Look am Ort B
12:00 Kleiner Snack und ein wenig Zeit zu Zweit für das Brautpaar am Ort B
12:30 Fahrt zur Kirche / Location der Zeremonie am Ort C
13:00 Eintreffen der Gäste bei der Kirche / Location der Zeremonie am Ort C
14:00 Kirchliche Trauung / Zeremonie am Ort C
15:00 Spalier, Apéro eröffnen, Gratulationen und Live Band am Ort C,
17.00 Fotos mit Familienangehörigen, Trauzeugen, Hochzeits- sowie Spalier- und Apéro-Gästen am Ort C
18:00 Fahrt nach Ort D
18:30 Sektempfang für die geladenen Gäste am Ort D
19:00 Beginn Hochzeitsdinner
21:00 Beginn Reden, Gästebeiträge und Unterhaltungsprogramm
22:00 Anschneiden der Hochzeitstorte
22:30 Brauttanz und Brautstrausswurf
23:00 Beginn Hochzeitsparty mit DJ
00:00 Mitternachts-Snack und Hochzeitsparty open end

Wollt ihr eure Gäste schon vorab über den Tagesablauf der Hochzeit informieren? Dann gebt in der Einladung lediglich die zeitlichen Höhepunkte an. Und mit der Angabe des Taxiservice ab z.B. Mitternacht, können sich eure Gäste schon darauf einstellen, dass es gewünscht ist so lange zu bleiben. Und die Partymäuse wissen, wie lange sie bleiben dürfen :)

Und nun geniesst euren schönsten Tag! Ihr seid bestens gerüstet.

Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?

Legendärer Robin Hood Baum gefällt :(

Der ikonische "Sycamore Gap Tree" am Hadrian's Wall in Northumberland, Grossbritannien, wurde in der Nacht auf den 28. September von Unbekanntnen gefällt. Der Baum wurde liebevoll "Robin Hood's Tree" genannt und als einer der meistfotografierten Bäume Grossbritanniens gefeiert.

Der malerische Baum erlangte weltweite Bekanntheit durch seinen Auftritt im Film "Robin Hood: Prince of Thieves" von 1991. Im Jahr 2016 wurde er vom Woodland Trust zum Baum des Jahres gewählt. Er steht in einer natürlichen Senke in der Landschaft von Hexham und ist zu einem Wahrzeichen des Nordostens geworden, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Der Fotograf Ian Sproat eilte an den Ort des Geschehens, als er die Nachricht hörte. Gegenüber der BBC drückte er seine Traurigkeit aus: "Es hat mir das Herz zerrissen". Die Polizei von Northumbria untersucht den Vorfall.

Die Filmszene aus Robin Hood - Prince of Thieves

Der legendäre Robin Hood Baum

Robin Hood Baum gefällt :(


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Ansel Adams Haus steht zum Verkauf - für über 5 Millionen US$

Wollten Sie schon immer nach San Francisco umziehen? Wenn ja, dann sollten Sie sich das ehemalige Haus des berühmten Landschaftsfotografen Ansel Adams schnappen. Und den Fotos nach zu urteilen, wäre es ein sehr schöner Ort zum Leben.

Natürlich wird es für einen Preis von 5.450.000 Dollar angeboten. Für ein Haus mit vier Schlafzimmern, einem Künstleratelier und Blick auf die berühmte Golden Gate Bridge scheint das ein Schnäppchen zu sein. Ich nehme zwei, bitte!

In der Anzeige wird erklärt, dass das Haus ursprünglich 1902 als Chalet im Arts-and-Crafts-Stil gebaut wurde. Es liegt in den abgelegenen Sanddünen vor den Toren San Franciscos und bietet einen fantastischen Blick auf die Brücke.

Der Fotograf wuchs in dem Haus auf und brach sich sogar im Alter von vier Jahren während des Erdbebens von 1906 in diesem Haus die Nase. Adams und seine Frau fügten 1929 offenbar einen Anbau an den großen Salon hinzu. Das Paar bewohnte das Haus bis 1957, als er mit seiner Familie auf die Halbinsel Monterey zog.

Das Haus wird von Sotheby's Realty verkauft und von Joseph Lucier gelistet.

Ansel Adams Haus - Atelier

Ansel Adams Haus - Wohnzimmer


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.